Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Drehschemelwagen (600 mm) II


 Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen
 Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen
 Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen
 Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen
 Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen
Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Setzt V11NKK0049 voraus! Die Modelle werden im Verzeichnis ... \ Resourcen \ Rollmaterial \ Schiene \ Schmalspur600 installiert.
Best.-Nr.: 

V11KKK10001

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 15.12.2018
Dateigrösse: 6.01 MB
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V11NKK10049,
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Für den Transport von Baumstämmen, aber auch für andere längere Ladegüter, wurden Drehschemelwagen entwickelt, die paarweise eingesetzt wurden. Auf einfachen Fahrwerken (teilweise auch Lorenfahrwerken) wurde ein Drehschemel montiert, auf dem die Ladung mit Rungen gehalten wurde.
Solche Modelle waren bei nahezu allen Herstellern im Programm.
Als erstes Baujahr wird 1900 angegeben, so daß die Modelle ab Epoche II einsetzbar sind.

Bei der WEM (Waldeisenbahn Muskau) gibt es 6 solche Wagen der Bauart H, die als Reihe 06 den Museumszug verstärken.

Es gibt die Drehschemelwagen auch gebremst, wobei ein gebremstes Paar aus einem gebremsten und einem ungebremsten Wagen besteht.
Je nach Ladung können die Wagen direkt gekuppelt (Ladelänge von ca 4 Metern) oder per Kuppelstangen aus Holz (1m, 3m) für Ladelängen von 5 bis 7 Metern verbunden werden.
Teilweise wurden die Wagen auch nur durch die Ladung auf Abstand gehalten.

Technische Daten:

LüP Wagen-Paare: 4820 bis 8060 mm

Lieferumfang:
  • Drehschemelwagen beladen 2-2 - Wagenpaar (7760 mm) aufgeladener Baumstamm 7m ø 1.2m
  • Drehschemelwagen beladen 2a - Wagenpaar (5000 mm) 18 aufgeladene Baumstämme 4m ø 0.3m
  • Drehschemelwagen beladen 2k2 - Wagenpaar (5760 mm) aufgeladener Baumstamm 5m ø 1.2m
  • Drehschemelwagen beladen 2kk2 - Wagenpaar (4820 mm) aufgeladener Baumstamm 4m ø 1.2m
  • Drehschemelwagen beladen 3-2 - Wagenpaar (7760 mm) 18 aufgeladene Baumstämme7m ø 0.3m

  • Drehschemelwagen gebremst beladen 2-2 - Wagenpaar gebremst (8060 mm) aufgeladener Baumstamm 7m ø 1.2m
  • Drehschemelwagen gebremst beladen 2K2 - Wagenpaar gebremst (6060 mm) aufgeladener Baumstamm 5m ø 1.2m
  • Drehschemelwagen gebremst beladen 2KK2 - Wagenpaar gebremst (5120 mm) aufgeladener Baumstamm 4m ø 1.2m
  • Drehschemelwagen gebremst beladen 3-2 - Wagenpaar gebremst (8060 mm) 18 aufgeladene Baumstämme 7m ø 0.3m
Hinweise:

Zusätzliche Modelle mit anderen Baumstämmen beladen (Texture wie bei den Drehschemel-Loren V10NKK10042 und V10NKK10043).

Die Modelle werden im Verzeichnis ...\Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur600 installiert.
Bereits installierte EEP7/8-Modelle werden nicht automatisch überschrieben (neue Namen) und müssen bei Bedarf manuell gelöscht werden.

Beim Einsetzen der Versionen mit Bremsern sind die Figuren teilweise unsichtbar und lassen sich per Schieberegler anzeigen.
Die gebremsten Einzelwagen gibt es mit und ohne Bremser

Die Modelle sind mit LOD-Stufen ab EEP8.0 ausgeführt.
Die ungebremsten Einzelwagen bestehen aus knapp 10000 Dreiecken, die in der größten LOD-Stufe auf 88 Dreiecke reduziert werden.
Die beladenen Wagenpare haben bis zu 40000 Dreiecke, die auf 150-200 Dreiecke reduziert werden.
Bei den Wagen mit Bremser kommen nochmals gut 6000 (bei größter LOD-Stufe etwa 600-800) Dreiecke dazu.
Bei älteren EEP-Versionen kann es zu Darstellungsfehlern durch früheres Umschalten kommen.

Drehschemelwagen (600 mm) II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11KKK10001

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 15.12.2018
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V11NKK10049,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Weihnachten im ErzgebirgeWeihnachten im Erzgebirge
Beschreibung:Beschreibung:Diese Pyramide mit  Zubehör sollte auf keinen Fall auf den Weihnachtsmärkten in EEP fehlen, sie ist vom Konst ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Garant 30K BusGarant 30K Bus
Beschreibung:   Im Jahr 1953 begann als Nachfolger des Phänomen Granit 27 die Fertigung des Granit 30K. Äußerlich war der Grani ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Sitzwagen DB UIC-X in blau-beiger Lackierung, Set 5Sitzwagen DB UIC-X in blau-beiger Lackierung, Set 5
Beschreibung:Mitte der 80er Jahre wurde ein Teil der Sitzwagen aus den 50er Jahren aufgearbeitet. Sie bekamen unter anderem Drehfalttüren mit Kl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lanz Bulldog Lanz Bulldog
Beschreibung: Lanz Bulldog war die Verkaufsbezeichnung für Ackerschlepper, die ab 1921 bis 1957 von der Heinrich Lanz AG (19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Spar-Set Hechtwagen der DRSpar-Set Hechtwagen der DR
Beschreibung:Alle Modelle aus den Sets V10NSK20123, V10NSK20124, V10NSK20125 und V10NSK20126 in einem Set zum Vorzugspreis. Ersparnis gegenüber d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5Panoramawagen, Schmalspur, BEx Typ A - 1.Klasse Ep5
Beschreibung: Beschreibung: In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse BEx Typ A Epoche 5 mit 34 Sitzplätzen in Anlehnung a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schürzenspeisewagen der DSG, Epoche 3bSchürzenspeisewagen der DSG, Epoche 3b
Beschreibung: Hier angeboten wird ein Speisewagen der Bauart 1939 in der noch nicht modernisierten Ausführung der DSG (Epoche 3b) mit Drehgestel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Gepäckwagen der DR - preußische Holz-Bauart in Epoche III - Set1Gepäckwagen der DR - preußische Holz-Bauart in Epoche III - Set1
Beschreibung: Die von der preußischen Staatseisenbahn beschafften Gepäckwagen der Holzbauart aus den Jahren 1902 bis 1910 waren bei der De ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe